Der zu Ihnen und der vorliegenden Art der Unternehmenskrise passende CRO für den Mittelstand ist die Basis auf dem Weg aus Ihrer individuellen Krisensituation hin zu einer nachhaltigen Neupositionierung am Markt.
Auch wenn die Auslöser einer Unternehmenskrise häufig ähnlich sind, die Vorgehensweise einer erfolgreichen Restrukturierung oder Sanierung hängt nicht zuletzt von der Art der Krise ab sowie von den unternehmensspezifischen Strukturen. Eine standardisierte Vorgehensweise gibt es demzufolge im Rahmen unserer Mandate nicht und auch die Maßnahmen, die zu einem erfolgreichen Turnaround führen, sind differenziert zu wählen.
Um Ihnen hier den passenden Interim Manager als kompetenten Partner und Lösungsfinder für den erfolgreichen Weg aus der Krise zur Seite stellen zu können, setzt sich unser Team aus erfahrenen Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. Zeichnet es sich im Zuge der Restrukturierung und Transformation ab, dass für den erfolgreichen Turnaround weiteres Detailwissen unabdingbar ist, greifen wir auf einen Pool entsprechend qualifizierter und langjähriger Partner zurück. Auf diese Weise garantieren wir unseren Kunden zu jedem Zeitpunkt des Mandats die Vefügbarkeit des benötigten qualifizierten und differenzierten Fachwissens und persönlicher Kompetenz als ECHTE PERSPEKTIVE für den Weg aus der Krise.
Till Wasner
Sven Böhm
René Kantehm
Klaus Haegele
„Die Krise als Chance! Als CRO bin ich für Sie da, wenn es darauf ankommt, kühlen Kopf zu bewahren, denn meine Branche ist die Krise. Die, so bin ich überzeugt, tatsächlich produktiven Charakter erhalten kann.“
Spezialisiert auf die Restrukturierung und Turnaround im Mittelstand biete ich meinen Kunden als kommunikations- und motivationsstarker Unternehmensrestrukturierer und -sanierer mehr als 30 Jahre Erfahrung als Unternehmer.
Entsprechende Erfolge – auch im Rahmen komplexer Projekte und Mandate – auf nationaler sowie internationaler Ebene sind nachweisbar.
Dem Kunden stets auf Augenhöhe begegnen. Denn es geht nicht darum, über Bestehendes zu richten, sondern um Neuausrichtung!
Mein Anspruch ist, in Funktion des Chief Restructuring Officers (CRO) als Partner wahrgenommen zu werden, der Sie und das Unternehmen in Ihrem Interesse gesichtswahrend, kompetent und nachhaltig unterstützt. Dabei geht es sowohl um klassische Sanierung, als auch um echte Transformation.
„Ein empathischer Führungs- und Transformationsstil erzeugt Akzeptanz und Glaubwürdigkeit auf allen Unternehmensebenen.“
Als Diplom-Ökonom mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Kreditwirtschaft blicke ich auf einen langjährigen Track Record in der Entwicklung und Umsetzung von nationalen sowie internationalen Unternehmensstrategien sowie weitreichende Erfahrungen im Bereich der der Corporate Finance zurück. Sowohl familiengeführte, als auch kapitalmarktorientierte Gesellschafter habe ich in unterschiedlichen Funktionen bis zum CFO und CEO vertreten.
Stets geführt und geprägt durch und mit meinem Leitmotiv: „Ein über die Geschäftsebenen hinweg inspirierender Führungsstil verleiht Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zu motivieren.“, bringe ich Veränderungs- und Transformationswillen in die Organisation mit vorzugsweisem mittelständischem Hintergrund ein.
Mit Fokus auf dauerhaftem, unternehmerisch erfolgreichem Fortbestand auf dem Markt, ist meine Überzeugung, dass Gleiches für Firmen, Marken und Produkte gilt. Das Resultat kontinuierlicher, positiver Interaktion sind unternehmerische Erfolge und Anpassungsvermögen, die nach eigener Erfahrung auch in Sondersituationen wie Insolvenzen realisiert werden können. Erfolge, Erfahrungen und Kenntnisse, die ich als Partner der ECHTEN PERSPEKTIVE mit einbringen und weiter ausbauen möchte.
Jahre Erfahrung als Führungskräfte
Jahre Erfahrung als Interim Manager
geleitete interime Projekte
„Ich glaube, dass Krisen nicht auf der gleichen Denkebene gelöst werden können, auf der sie entstanden sind. Oft reicht eine differenzierte Blickrichtung von außen, um die richtigen Weichen zu stellen. Und dabei kann ich helfen. “
Als Diplom Betriebswirt, Master of Business Administration, Zertifizierter Kreditanalyst, Autor und Initiator des Praxishandbuchs „Der Start-up CFO“ sowie Dozent an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) liegen meine Kompetenzschwerpunkte als Mitarbeiter bei der ECHTEN PERSPEKTIVE in den Bereichen Finanzierung, Controlling und der interimen, kaufmännischen Steuerung von Unternehmen.
2015 gründete ich die Dürmeister Uhren GmbH, die sich auf Individualuhren im Premiumbereich spezialisiert hat. Dort zeige ich mich weiterhin als Geschäftsführer und Hauptgesellschafter verantwortlich.
Meine berufliche Karriere startete ich in der Bankenwelt: der IKB Deutschen Industriebank AG als Kreditanalyst in der Unternehmensfinanzierung, später als Prokurist im Bereich der Kapitalmarktkommunikation. Nach 6 Jahren wechselte ich als Director und Sektorspezialist zu der Westdeutschen Landesbank (WestLB).
Als geschäftsführender Gesellschafter und CFO der MIMOon GmbH optimierte ich später den dortigen kaufmännischen Bereich und konnte dem Unternehmen mehrere Millionen Euro Venture Capital sichern. Die marktseitig notwendige Restrukturierung verantwortete ich bis zum Turnaround und konnte die Firma schlussendlich an ein englisches Softwareunternehmen veräußern.
Meine Philosophie beruht hierbei auf 3 zentralen Elementen:
„Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.“ (John F. Kennedy)
Die Gelegenheit zu erkennen und nachhaltig zu nutzen, um krisenbehafteten Unternehmen eine Perspektive bieten zu können – darin sehe ich meine Aufgabe im Rahmen der ECHTEN PERSPEKTIVE. Mein Handwerkszeug sind die Restrukturierung und Beratung von Unternehmen in Krisen- und Sondersituationen, die Unternehmensplanung, Unternehmensfinanzierung, interne und externe Rechnungslegung sowie Unternehmenstransaktionen.
Mein Ansatz ist, die Chancen eines Unternehmens – auch und insbesondere in Krisensituationen – unter Einbeziehung der bestehenden identifizierbaren Potenziale in enger Absprache und Kooperation mit dem Unternehmer herauszuarbeiten und maßgeschneiderte, nachhaltig tragfähige Konzepte zu entwickeln.
Krisenbewältigung beginnt immer mit der Analyse der Krisenursachen. Als ausgebildeter Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Fachberater und Diplom-Ingenieur – ergänzt durch meine Berufserfahrungen im Beratungsunternehmen und im Industriekonzern – denke ich ganzheitlich fachbereichsübergreifend und bringe kaufmännische und technische Kompetenzen zusammen.
Ich lege besonderen Wert auf die Entwicklung ganzheitlicher Konzepte und zukunftsorientierter Lösungsansätze, denn nur diese haben die Chance, nachhaltig positive Wirkungen zu entfalten. Meine Maxime ist, durch eine enge Begleitung den Erfolg der Maßnahmen sowie deren Nachhaltigkeit zum Wohle des Unternehmens und seiner Stakeholder sicherzustellen.